Kruglanken (Kruklanki)

Kruglanken (Kruklanki)

Kruglanken wurde im Jahr 1545 gegründet. Bereits 1575 wurde das Dorf um eine Kirche erweitert, die im Baustil der Spätgotik gestaltet war. Sie wurde zunächst im 17. Jahrhundert um zwei Geschosse und den Giebel erweitert. 1753 wurde die Kirche jedoch neu errichtet. Erste Restaurierungsarbeiten wurden 1875 durchgeführt. Leider musste die Kirche im Ersten Weltkrieg große Schäden davontragen. Kruglanken hat heute über 3.000 Einwohner. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 201 Quadratkilometern, wovon etwa die Hälfte mit Wald bedeckt ist.
Kruglanken ist bekannt für seine Gastfreundschaft. Die Stadt ist nicht so überlaufen wie manch andere Touristenzentren, weshalb die Einwohner Besuch noch richtig zu würdigen wissen. Um die Stadt für den Tourismus noch attraktiver zu machen, wird sie seit einigen Jahren stark ausgebaut. Immer mehr gute Geschäfte, kleine Pensionen und romantische Biergärten laden die Gäste zum Bummeln ein.

Die Gegend eignet sich auch hervorragend für eine ausgiebige Fahrradtour durch die Stadt oder einen ausgedehnten Spaziergang in der Natur. Auch Kanufahrten auf einem kleinen Fluss in der Nähe sind recht beliebt bei den Besuchern, da sie den entspannenden Teil des Urlaubs mit etwas Aktion verbinden.

Einen Besuch wert ist außerdem die Wisentaufzuchtstation in der Borkener Heide. Hier können zeitweise bis zu 80 gezüchtete Wisente bei der Fütterung beobachtet werden.
  

Ferienwohnung oder Ferienhaus in Kruglanken buchen

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1