Angerburg (Węgorzewo)

Angerburg (Węgorzewo)

Angerburg liegt ganz in der Nähe des Mauersees und hat etwa 12.500 Einwohner. Da ein kleiner Fluss eine Verbindung zwischen See und Stadt herstellt, ist Angerburg besonders bei den Seglern sehr beliebt. Aber auch die Touristen halten sich gerne in der Nähe des Seglerhafens auf, da es neben der hübschen Uferpromenade auch einige gemütliche Kneipen gibt, in denen sich die Abende schön verbringen lassen.

In der näheren Umgebung gibt es außerdem eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten. So kann beispielsweise die Wolfsschanze besucht werden, auf der es eine eindrucksvolle Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg zu besichtigen gibt. Wer ein bisschen Zeit investieren möchte, kann sich auch zu einer Kanufahrt auf dem Masurischen Kanal hinreißen lassen und sich dabei etwas mit der Natur Masurens beschäftigen.

Geschichtlich wird Angerburg erstmals 1335 erwähnt. Die heutige Burg wurde 1395 vom Ritterorden erschaffen. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde das Umland um die Burg besiedelt. 1571 erhielt der Ort das Stadtrecht. Leider wurden weite Teile der Stadt bei einem großen Brand 1608 zerstört. Zwar wurde sie wieder aufgebaut, hatte jedoch im 18. Jahrhundert immer wieder unter Kriegen zu leiden. Bei der Einnahme der Stadt durch die rote Armee gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie stark in Mitleidenschaft gezogen.      

Ferienwohnung oder Ferienhaus in Angerburg buchen

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1