Liski Trakehnergestüt
Das Liski Trakehnergestüt (Stadnina koni trakeńskich w Liskach) wurde 1732 gegründet. Die Zucht der Rassepferde wurde durch Kaiser Wilhelm I. begonnen. Der Trakehner wurde dabei mit englischen Vollblütern und Arabern gekreuzt. Vorrangiges Ziel der Zucht war, besonders widerstandsfähige Tiere zu züchten, die für den Kriegseinsatz geeignet waren. Die Liski Trakehner dürfen jedoch nicht mit der doppelten Elchschaufel gebrannt werden. Sie werden mit der so genannten Adlerschwinge markiert, die sie der großpolnischen Pferderasse, einer den Trakehenern sehr ähnlichen Rasse, zuordnet.
Die Besucher sind häufig Pferdefans, die sich schon darauf freuen, die Pferdezucht aus der Nähe kennenzulernen. Es können Führungen über das Gestüt gebucht werden, die auch auf Deutsch angeboten werden. Romantiker freuen sich über eine Kutschfahrt im Grünen, die ebenfalls offeriert wird.
Die Besucher sind häufig Pferdefans, die sich schon darauf freuen, die Pferdezucht aus der Nähe kennenzulernen. Es können Führungen über das Gestüt gebucht werden, die auch auf Deutsch angeboten werden. Romantiker freuen sich über eine Kutschfahrt im Grünen, die ebenfalls offeriert wird.