
Philipponen Kloster
Das Philipponen Kloster (Klasztor Starowierców w Wojnowie) in der Nähe von Eckertsdorf wurde im 19. Jahrhundert von den Philipponen gegründet. Sie pflegten einen sehr strengen Glauben und verbrachten viel Zeit im Gebet. Die Mönche blieben allerdings nicht lange im Kloster, da sie bereits nach wenigen Jahren zur orthodoxen Glaubensrichtung wechselten. Danach fand ein Nonnenkloster sein Zuhause im Philipponen Kloster. Bis heute leben dort einige Hundert Gläubige, die ihrem Glauben stets treu geblieben sind.
Das Philipponen Kloster kann heute teilweise von Besuchern besichtigt werden. Allerdings ist eine Vielzahl der früher vorhandenen Ikonen nicht mehr vor Ort, sondern kann im Ermländischen Museum betrachtet werden, das sich in Heilsberg befindet.
Das Philipponen Kloster kann heute teilweise von Besuchern besichtigt werden. Allerdings ist eine Vielzahl der früher vorhandenen Ikonen nicht mehr vor Ort, sondern kann im Ermländischen Museum betrachtet werden, das sich in Heilsberg befindet.